Kulturetta Gundelsheim

Gundelsheimer Verein für Kultur und Schauspiel


Kulturetta – seit 1997

Kulturetta – was 1997 als Interessensgruppe für Kultur und Geschichte begann, entwickelte sich zunächst am 22.09.1998 zur Arbeitsgruppe des Projektes „Bürgerschritte“.

Diese wurde gegründet, um die Stadt Gundelsheim touristisch interessanter zu gestalten. Dabei wurden die Stärken und Schwächen der Kultur und Geschichte aufgezeigt. Die tatsächliche Gründung der Kulturetta e.V. wurde am 09.02.2000 vollzogen.

Die Gründungsversammlung fand statt im Siebenbürgischen Museum in der Heilbronner Straße mit den Mitgliedern Frau Dr. Wild, als 1. Vorstand, Annemarie Keicher, Gerdi Plauth, Uschi Neuse, Sabine März, Leo Achtziger, Erich Thauer, Dieter Doege, Wolfgang Sax und Klaus Liebler.

Im Jahr 2000 fand die erste Sonderausstellung im Rathausfoyer über die Geschichte des Gundelsheimer Faschings statt. Die weiteren Ausstellungen finden sie Teilen mit: